Saubere Wärme aus heimischen Quellen
Heizwerk Uri AG - Nachhaltige Entwicklung
Die Heizwerk Uri AG engagiert sich für die nachhaltige Entwicklung des Urner Talbodens. Mit zukunftsfähiger Energie: für die Liegenschaftsbesitzer, die Industrie, das Lokalgewerbe und die Menschen, die hier leben und arbeiten.
21.10.2019
Altdorf: Gesamtes bwz Uri ans Fernwärmenetz angeschlossen
Der Umwelt und den Kantonsfinanzen zu Liebe: alle Schulgebäude des bwz Uri sind seit Ende August ans Fernwärmenetz der Heizwerk Uri AG angeschlossen. Die Folgen sind massive Einsparungen beim Heizölverbrauch und eine drastische Senkung der CO2-Emmiss
...
16.09.2019
Imagefilm der Zgraggen Holding AG
Imagefilm der Zgraggen Holding AG
...
Im Verbund preisstabil und umweltfreundlich
Fernwärme funktioniert wie eine grosse Zentralheizung. Statt in jedem Gebäude einzeln, wird die Wärme für eine ganze Region zentral erzeugt und den Wärmebezügern zugeleitet. Dadurch profitieren Sie als Kunden von vielen Vorteilen:

Faire Preise
Holz als Energieträger zeichnet sich durch stabile Marktpreise aus.

Hoher Komfort
Fernwärme ist sauber und benutzerfreundlich. Der Betrieb ist lärm- und geruchfrei.

Viel Raumgewinn
Die Installationen für den Wärmeaustausch benötigen nur wenig Platz.

CO2-neutral
Durch die Nutzung von erneuerbaren Energien ist unsere Fernwärme CO2-neutral.

Umfassender Service
Dank der Fernwartung haben wir jederzeit Zugriff auf Ihre Heizung und können so innert kurzer Frist weiterhelfen.

Förderung durch Kanton und Bund
Sie erhalten finanzielle Unterstützung von Bund und Kanton aus Förderprogrammen.
Saubere Wärme aus heimischen Quellen
Seit der Inbetriebnahme im Jahr 2008 beliefert das Heizwerk in Schattdorf die umliegenden Industriebetriebe mit Prozess- und Raumwärme. Seit 2015 profitieren auch die Gemeinden Altdorf und Schattdorf von der ökologischen Wärme.
Mehr Infos zum Heizwerk Uri
Das Fernwärmenetz Uri
Auch in Urner Talboden sind wir aktiv an der Fernwärmeerschliessung. Die beiden Gemeinden Schattdorf und Altdorf sind bereits grosszügig mit Fernwärme ausgebaut. In den nächsten Jahren soll in Schattdorf eine Verdichtung des Netzes und in Altdorf bis ins Dorfzentrum geplant und gebaut werden. Auch beim Moosbad ist ein Fernwärmenetz in Betrieb, welches noch Kapazitäten hat, um weitere Liegenschaften anzuschliessen.

schliessen
Holz: Eine umweltschonende und nachhaltige Energiequelle
CO2 - neutral
Wir nutzen erneuerbare Energiequellen. Somit ist unsere Fernwärme CO2-neutral.
nachhaltige Nutzung
Wir stehen wir für eine ökologisch nachhaltige Nutzung der verfügbaren natürlichen Ressourcen
Regionale Wertschöpfung
Bei der Beschaffung von Holz konzentriert sich unser Energieholzlieferant, die Zgraggen Agro GmbH, auf den lokalen Markt.
Jetzt ans Fernwärmenetz anschliessen
Unser Team von Spezialisten für erneuerbare Energie steht Ihnen gerne zur Verfügung. Nehmen Sie mit uns Kontakt auf. Wir freuen uns auf Sie.
Unverbindliche Anfrage
Was ist Fernwärme?
FAQ
oder
Haben Sie noch Fragen?
041 874 09 99
Rufen Sie uns an
© 2021 | oeko energie ag | Design & Konzept: WHIZ GmbH.